Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines.
§ 2 Vertragsgegenstand und Vertragsschluss.
§ 3 Bestellung, Vertragsschluss.
§ 4 Lieferung.
§ 5 Preise und Zahlung Kommunikation mit dem Besteller
§ 6 Kommunikation mit dem Besteller.
§ 7 Widerrufs- und Rückgaberecht
§ 8 Notwendigkeit eines Spiel Accounts; Nutzungsbedingungen der Online-Spiele
§ 9 Haftung
§ 10 Urheberrechte und ähnliche Rechte..
§ 11 Datenschutz
§ 12 Links auf der Seite der MMOGA LTD
§ 13 Gerichtsstand
§ 14 Gültigkeit der AGB
Vorbemerkung
Zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Leistungsträger ist Greenpeace Gaming ausschließlich als Vermittler tätig. Den Vertrag des „zur Verfügung stellen“ der Spielhilfen schließt der Kunde direkt mit dem Leistungsträger.
Für das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Leistungsträger gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des beauftragten Leistungsträgers, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
§ 1 Allgemeines
1.1. Für diese Angebote gelten die nachfolgenden AGB. Diese AGB können auf Wunsch auch bei Greenpeace Gaming per E-Mail oder schriftlich angefordert werden. Sie gelten für alle Bestellungen bei Greenpeace Gaming.
1. 2. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Bestellers werden von Greenpeace Gaming nicht anerkannt. Dies gilt auch dann, wenn Greenpeace Gaming diesen im Einzelfall nicht widersprochen hat.
1.3. Durch Aufnahme der Geschäftsverbindung mit Greenpeace Gaming erkennt der Besteller die jeweils aktuelle Version dieser AGB für alle Rechtsverhältnisse zwischen ihm und der Greenpeace Gaming an.
1.4. Eine kommerzielle Nutzung der Leistungen der Greenpeace Gaming und / oder ihrer Websites ist unzulässig.
§ 2 Vertragsgegenstand und Vertragsschluss
2.1. Zwischen dem Kunden und der Greenpeace Gaming wird ein entgeltlicher Vermittlungsvertrag geschlossen aufgrund dessen sich die Greenpeace Gaming verpflichtet, dem Kunden denjenigen Vertragspartner (im folgenden Leistungsträger) zu vermitteln, der ihm die gewünschte Spielhilfe (Item, Gold, Spielfigur, Account Key, Game Time, Accounts etc.) schnellstens zum vereinbarten Preis zur Verfügung stellen kann. Greenpeace Gaming verhandelt alle relevanten Bedingungen und Konditionen mit dem Leistungsträger. Darunter fallen Ware, Beschaffenheit, Preis, Angebot und Annahme des Vertrages, Zurverfügungstellung des Services bzw. der Ware. Die Greenpeace Gaming arbeitet nur mit zuverlässigen und vertrauenswürdigen Leistungsträgern zusammen.
2.2. Zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Leistungsträger ist Geenpeace Gaming ausschließlich als Vermittler tätig. Den Vertrag des „zur Verfügung stellen“ der Spielhilfen schließt der Kunde direkt mit dem Leistungsträger.
Für das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Leistungsträger gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des beauftragten Leistungsträgers, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
2.3. Der Kunde ist zur Zahlung des entsprechenden Entgelts an die Greenpeace Gaming verpflichtet. Diese übernimmt die für den Kunden gebührenfreie Weiterleitung des dem Leistungsträger zustehenden Entgelts.
2.4. Der Kunde hat sicherzustellen, dass auf seiner Seite die technischen und tatsächlichen Voraussetzungen für den Empfang der Spielhilfen gegeben sind. Ebenso ist es Sache des Kunden, geeignete Software bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen, Bearbeiten und Verwenden der Spielhilfen ermöglicht. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt ist dies ohne Einfluss auf das Zustandekommen des Vertrages zwischen dem Kunden und der Greenpeace Gaming.
§ 3 Bestellung, Vertragsschluss.
3.1. Das Angebot der Greenpeace Gaming ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung ein solch bindendes Angebot zum Abschluss eines Vermittlungsvertrags abzugeben.
3.2. Der Kunde gibt durch die Absendung seiner Bestellung ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vermittlungsvertrages ab, welcher zustande kommt, wenn die Greenpeace Gaming dieses annimmt.
3.3. Durch die Bestellung des Kunden und die entsprechende Annahme durch die Greenpeace Gaming bzw. durch die jeweiligen Leistungsträger können zwei Verträge zustande kommen:
- ein Vermittlungsvertrag mit der Greenpeace Gaming
- der vermittelte Vertrag mit dem Leistungsträger
Der Vertrag zur Vermittlung von Leistungen kommt wie folgt zu Stande, das Angebot des Kunden erfolgt wie unter 3.1. und 3.2. beschrieben. Der vermittelte Vertrag mit dem Leistungsträger kommt durch Zusendung oder Erfüllung der Dienstleistung zu Stande. Der Vermittlungsvertrag mit der MMOGA LTD kommt Zustande entweder durch individuelle Bestätigung (z.B email) oder spätestens mit Zusendung oder Erfüllung der Dienstleistung.
3.4. Der Leistungsträger wird von MMOGA LTD über das Kundenangebot informiert. Dieser nimmt die gewünschte Dienstleistung in entsprechender Anzahl unwiderruflich aus dem System. Mit dieser Buchung ist der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Leistungsträger zustande gekommen. Der Leistungsträger erklärt die Annahme gegenüber dem Kunden durch die Zusendung der bestellten Spielhilfen.
§ 4 Lieferung
4.1. Die Übertragung der Vertragsgegenstände erfolgt durch den Leistungsträger in Abhängigkeit von dem zugehörigen Spiel, für das die jeweilige Hilfe benötigt wird.
4.2. Für Einzelheiten wird auf die AGBS der Leistungsträger verwiesen
4.3. Mit dem Zeitpunkt der Übergabe der bestellten Ware obliegt die Verantwortung beim Kunden. Für Verlust oder Beschädigung wird ab diesem Zeitpunkt keine Haftung mehr durch die MMOGA Ltd übernommen.
§ 5 Preise und Zahlung
5.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Eventuelle Kosten für eventuelle Verpackung und Versand sind nicht enthalten.
5.2. Durch die ständige Aktualisierung der Internetseite der MMOGA LTD verlieren zu einem früheren Zeitpunkt gemachte Angaben bezüglich der Preise Ihre Gültigkeit. Der ausgewiesene Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes des Kunden ist für die Abrechnung maßgeblich.
5.3. Die Zahlung kann per Kreditkarte (Paypal VISA oder MasterCard), Moneybookers oder per Überweisung erfolgen.
§ 6 Kommunikation mit dem Besteller
6.1. Die Kommunikation zwischen MMOGA LTD und dem Besteller erfolgt in erster Linie per E-Mail oder Live Support Chat.
6.2. Der Besteller ist dafür verantwortlich, per E-Mail und zusätzlich auf sonstige mit MMOGA LTD als Kommunikationskanal vereinbarte Weise erreichbar zu sein. Der Besteller muss insbesondere dafür sorgen, dass ihn E-Mails von MMOGA LTD tatsächlich erreichen. Hierzu zählen auch Sicherheitseinstellung, beispielsweise der Spam-Filter, und die Prüfung eines etwaigen Ordners für Spam.
§ 7 Widerrufs- und Rückgaberecht
7.1. Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rückübertragung des Vertragsgegenstands zurückgeben. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dem Erhalt dieser Belehrung. Sie können die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform, also z.B. Brief, Fax oder E-Mail erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Das Rücknahmeverlangen ist an folgende Anschrift zu übermitteln:
MMOGA LTD
16/F Kowloon Building
Nathan Road 555, Kowloon
Hong Kong
info@mmoga.de
7.2. Die MMOGA LTD vermittelt ausschließlich die Rückabwicklung des Vertrages zwischen Leistungsträger und Kunde.
7.3. Der Vermittlungsvertrag zwischen MMOGA LTD und dem Kunden erlischt mit rechtzeitiger Ausübung des Rückgaberechts gegenüber dem Leistungsträger.
7.4. Im Falle eines Rücknahmeverlangens sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verändertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Veränderung nur erfolgte, um die Prüfung des Vertragsgegenstands vorzunehmen. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie den Vertragsgegenstand nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und innerhalb des Laufs der Widerrufsfrist jede Veränderung des Vertragsgegenstands unterlassen.
7.5. Sollte der Besteller nach 14 Tagen seinen Auftrag stornieren und die MMOGA LTD Ihm das Geld zurückerstatten, so muss der Besteller mit einer Bearbeitungsgebühr bis zu 10 € rechnen.
7.6. Widerrufsrecht Digitale Güter sowie virtuelle Güter:
Die MMOGA Ltd. weist darauf hin, dass ein Widerrufsrecht unter anderem dann nicht besteht, wenn das zu vermittelnde Produkt nach Kundenspezifikation angefertigt worden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten oder aufgrund seiner Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet ist.
Digitale Güter sowie virtuelle Güter sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind.
Zur Zeit vermittelt die MMOGA Ltd. ausschließlich digitale und virtuelle Güter in Ihrem Shop. Eine Rückgabe der vermittelnden Lieferantenverträge und die entsprechende Rückerstattung des Warenwerts, kann nach der Vermittlung eines virtuellen bzw. digitalem Gut nicht gewährt werden, da damit die Ware bereits als entsiegelt gilt und somit für die Rückgabe ungeeignet macht.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 8 Notwendigkeit eines Spiel Accounts; Nutzungsbedingungen der Online-Spiele.
MMOGA LTD macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass manche Anbieter von Online-Spielen versuchen, die Leistungen von MMOGA LTD und deren Leistungserbringern zu unterbinden. MMOGA LTD haftet nicht, falls ein Anbieter von Online-Spielen Maßnahmen gegen den Besteller ergreift. MMOGA LTD haftet insbesondere nicht für eine etwaige Sperrung des Accounts des Bestellers durch den Anbieter des Online-Spiels aufgrund der Nutzung von der Angebote von MMOGA LTD, sowie Löschung der virtuellen Währung durch den Spielebetreiber.
§ 9 Haftung
9.1. Sollte der Anbieter des Online-Spiels gegen den Besteller aufgrund der vorstehenden Transaktion Sanktionen verhängen (beispielsweise Sperrung des Accounts oder des Charakters), wird MMOGA LTD dem Besteller das an sie gezahlte Entgelt erstatten. Weitere Ansprüche des Bestellers bestehen in diesem Fall nicht. Der Anspruch nach Satz 1 dieses Absatzes 1 setzt voraus, dass der Besteller der MMOGA LTD eine schriftliche Mitteilung des Anbieters des Online-Spiels über die Sanktion vorlegt. Die elektronische Form genügt nicht der Schriftform.
9.2. MMOGA LTD bietet keine Online-Spiele an und haftet daher nicht für Schäden, die daraus entstehen, dass das betroffene Online-Spiel nicht erreichbar oder zugänglich ist. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen das betroffene Online-Spiel zeitweilig oder dauerhaft für alle Spieler oder bestimmte Spielergruppen nicht erreichbar oder zugänglich ist. Der Haftungsausschluss nach Satz 1 dieses Absatzes 2 gilt aber auch für Fälle, in denen das betreffende Online-Spiel nur für einzelne Spieler nicht erreichbar oder zugänglich ist.
9.3. MMOGA LTD ist bemüht, alle erteilten Aufträge ohne Verzögerung oder Verspätung auszuführen. Bei Auftreten von technischen Problemen oder Ursachen, die außerhalb ihrer Verfügungsgewalt liegen, wird die MMOGA LTD sich bemühen, den Auftrag baldmöglichst auszuführen.
9.4. MMOGA LTD haftet nicht für eventuelle Schäden, die dadurch entstehen, dass es ihr aufgrund von ihr nicht zu vertretender Fehler der Datenverarbeitung, System- oder Übertragungsstörungen oder anderen nicht von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen zu vertretenden Störungen unmöglich ist, den Auftrag auszuführen.
9.5. Für die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit der Webseiten der MMOGA LTD wird keine Gewähr übernommen.
9.6. Der Besteller kann über die ihm in diesen Bedingungen zugestandenen Ansprüche hinaus keine Ersatzansprüche, insbesondere keine Ansprüche auf Schadensersatz, auch nicht aus außervertraglicher Haftung, oder sonstige Rechte wegen etwaiger Nachteile, die mit der Vertragsleistung zusammenhängen, gegen MMOGA LTD geltend machen, gleichgültig auf welchem Rechtsgrund solche Ansprüche beruhen. Dies gilt insbesondere für Schadenersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsabschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche.
9.7. Vorstehender Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Er gilt ferner nicht, soweit der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung einer Kardinal- oder wesentlichen Vertragspflicht beruht.
9.8. Die Ersatzpflicht ist bei der Verletzung von Kardinal- oder wesentlichen Vertragspflichten jeweils auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt.
9.9. Für Schadensfälle mit reinen Vermögensschäden ist die Haftung gegenüber dem Besteller in Fällen einfacher Fahrlässigkeit auf das für die für die jeweilige Bestellung an MMOGA LTD bezahlte Entgelt beschränkt, sofern nicht vorstehend eine weitergehende Haftungseinschränkung vorgesehen ist.
9.10. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von MMOGA LTD.
§ 10 Urheberrechte und ähnliche Rechte.
10.1. Die Internetseiten der MMOGA LTD sind urheberrechtlich geschützt.
10.2. Die Seiten dürfen nur in der durch die MMOGA LTD vorgesehenen Weise genutzt werden. Insbesondere darf die Datenbank nur mit einem Webbrowser über die URL www.mmoga.de abgerufen werden. Die dort enthaltenen Informationen dürften nicht vervielfältigt werden. Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen den Copyright er entsprechenden Lizenzgeber. Sämtlich auf der Seite der MMOGA LTD dargestellten Fotos, Logos, Texte, Bericht, Scripts und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen der MMOGA LTD sind oder von dieser aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne deren Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden.
10.3. Jede nicht in Ziff. 2 dieses § 10 ausdrücklich zugelassene Nutzung muss von MMOGA LTD ausdrücklich schriftlich gegenüber dem jeweiligen Besteller genehmigt werden.
§ 11 Datenschutz
Die vom Besteller übermittelten Daten werden von MMOGA LTD ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung verwendet. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte (z.B. Leistungsträger) erfolgt nur, sofern dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist. Die Bestelldaten werden verschlüsselt und gesichert übertragen. Die MMOGA LTD übernimmt jedoch keine Haftung für die Datensicherheit während der Übertragung über das Internet (z.B. wegen technischer Fehler des Providers) oder für einen Zugriff Dritter auf Dateien ihrer Internetpräsenz. Zugangsdaten, die auf Wunsch des Bestellers an diesen übermittelt werden, sind von ihm streng vertraulich zu behandeln, da die MMOGA LTD keinerlei Verantwortung für die Nutzung und Verwendung dieser Daten übernimmt.
§ 12 Links auf der Seite der MMOGA LTD
Trotz sorgfältiger inhaltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Diese Erklärung gilt zugleich für alle auf Internetseiten der MMOGA LTD angebrachten externen Links.
§ 13 Gerichtsstand
13.1. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der MMOGA LTD.
§ 14 Gültigkeit der AGB
14.1. Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MMOGA LTD anerkannt. Sollte eine dieser Bestimmungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
14.2. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Registered Names and Trademarks are the copyright and property of their respective owners.